ABOUT US

Wer steckt hinter THE FLOOR?

Alles bei THE FLOOR wird von den Tänzerinnen und Tänzern sowie dem Backoffice-Team der SWDC gemanagt – der Schlüssel, warum wir unsere Basis so günstig an euch vermieten können.

Das Mastermind hinter THE FLOOR ist Nikolai Kemeny. Seine Perfektion und Handarbeit erweckten das Studio zum Leben. Er kann euch zu fast jeder Schraube im Raum Auskunft geben.

Sebastian Weber ist als künstlerischer Leiter der Company für die inhaltliche Ausrichtung der Aktivitäten bei THE FLOOR zuständig und hilft, Lösungen für Ideen zu finden, die auf den ersten Blick unlösbar erscheinen.

Bei allen Fragen rund um die Vermietung und Finanzen ist Gina Zimmermann aus dem Company-Office eure Ansprechpartnerin. Ihr erreicht sie unter:
gina.zimmermann@sebastianweber.de

Ihr wollt die Story zu THE FLOOR?

Kurze Reise ins Jahr 2017. Zu dem Zeitpunkt entstand quasi aus dem Nichts unsere erste Produktion “CABOOM”. Anfangs fühlte sich in unserem kleinen Team bestehend aus Sebastian, Janne, Andrea, Helen, Nik und Michela alles noch etwas wackelig und sehr aufregend an. Doch CABOOM wurde ein Treffer ins Schwarze und Startschuss für eine rasante Entwicklung der Sebastian Weber Dance Company. Es folgten eine Auszeichnung mit dem Sächsischen Tanzpreis, deutschlandweite Koproduktionen, internationale Gastspiele und wichtige Fördermittel. Die Company wuchs: nicht nur in der Anzahl der Tänzer*innen, sondern auch in der Häufigkeit der Gastspiele. Das war ohne eigenen Proberaum nicht mehr zu schaffen.

Ein Jahr lang suchten wir die ganze Stadt nach geeigneten Räumen ab, inspizierten verlassene Autohäuser und renovierte Keller. Nichts schien passend. Bis wir endlich mit den Pittlerwerken einen Partner gefunden hatten, der Lust hatte, eine verlassene Maschinenbauhalle nach unseren Bedürfnissen zu ertüchtigen. Es dauerte nochmal ein Jahr bis alle Wände am Platz, alle Fenster erneuert und Leitungen gelegt waren.

Im Sommer 2022 konnten wir endlich offiziell eröffnen! Und gleich in den ersten Monaten zeigte sich das Potenzial des neuen Orts: es wurden Filme gedreht, Konzerte und Lesungen gezeigt, Workshops und Dinnerparties veranstaltet — und natürlich geprobt, geprobt, geprobt.

Nichts ist fertig, THE FLOOR ist work-in-progress. Wir arbeiten und verbessern ständig weiter daran und freuen uns auf das, was hier noch möglich sein wird!

Der Betrieb der Probebühne THE FLOOR wird ermöglicht durch eine Förderung im TANZPAKT Stadt Land Bund, sowie durch eine Förderung der Stadt Leipzig. Die Ausstattung wurde gefördert von der Stadt Leipzig und der Sächsischen Aufbaubank.